Aktuelles

Großartige Buchclubspende

Zwischen der je mit einem Besucherrekord zu Ende gegangenen Leipziger Buchmesse und der LitCologne sowie dem Welttag des Buches am 24. April 2025 reihten sich jede Menge Lesefeste aneinander. Der Pulheimer Buchclub „Tinte und Tannine“ lud gemeinsam mit dem Familienzentrum St. Kosmas & Damian zur Büchertauschbörse für Kinder- und Jugendbücher inklusive Autorenlesungen ein. Dabei übergab er 25 Lesetaschen im Wert von 300 Euro an „MENTOR Pulheim“. Diese Taschen unterstützen zukünftig die Mentoren bei ihren Einsätzen in Pulheimer Grundschulen. Mit den Taschen können sie jetzt ihr Material transportieren und sind als offizielle Mentoren für das Schulpersonal direkt erkennbar.

Der Buchclub „Tinte und Tannine“ besteht aus 30 Pulheimer Frauen. Sie treffen sich einmal monatlich zu einem bestimmten Thema: Biografien, Krimis oder Liebesromane, aber auch ansprechende Reiseführer und Bildbände. "Alles, was uns inspiriert und uns dazu bringt, wieder mehr zu lesen", sagt Iris Shafie, die den Buchclub 2024 gründete. Außerdem organisiert der Club zweimal jährlich eine Büchertauschbörse. In den Lesetaschen der Mentoren befinden sich nicht nur spannende Bücher, sondern allerlei Schätze, mit denen sie bei ihren Leskindern ebenso die Lust am Lesen wecken können.

Wir freuen uns sehr, dass das Engegament der Mentoren über die Schulen hinaus sichtbar ist und bedanken uns ganz herzlich für diese großartige Unterstützung.

Einstiegsseminar für Lesementoren

Zweimal im Jahr führt MENTOR Pulheim Einstiegsseminare für Lesementoren durch. Danach können die Lesementoren motiviert und qualifiziert ihr ehrenamtliches Engagement beginnen. 

Im Einstiegsseminar lernen Interessierte, wie sie Schülerinnen und Schüler motivieren können, mehr zu lesen und so schließlich Lesekompetenz aufzubauen. Sie erhalten Tipps zur Gestaltung einer Lesestunde, zur Auswahl des Lesestoffs oder wie man Tablets und Apps sinnvoll in die Leseförderung integrieren kann.

2. Regionale Bildungskonferenz im Rhein-Erft-Kreis

Im November 2024  fand die 2. Regionale Bildungskonferenz im Rhein-Erft-Kreis statt, zu der neben MENTOR Pulheim auch die Mentor-Kolleginnen und -kollegen aus Erftstadt, Brühl, Hürth und Bergheim eingeladen waren.
„MitSprache im Rhein-Erft-Kreis“ lautete das Thema in diesem Jahr und dies führte zu vielen spannenden Diskussionen und auch zum Austausch von aktuellen Erkenntnissen.
Im Fachforum stellten dann Andrea Pohlmann-Jochheim vom MENTOR Bundesverband, Margret Schaaf von Mentor Hürth und Angelika Dötig von Mentor Erftstadt unseren Verein vielen interessierten Zuhörern vor.
Zum Schluss hatten die Kinder das Sagen - um die ging es ja schließlich in erster Linie bei der Konferenz.